Antragstellung BAFA und KfW
Antragstellung BAFA und KfW – Ihre Chance auf Fördermittel
Sie möchten energieeffizient sanieren, neu bauen oder Ihre Heizung modernisieren, aber die Vielzahl an Förderprogrammen und Antragsformularen wirkt überwältigend? Ich unterstütze Sie dabei, den Überblick zu behalten und Ihre Sanierung oder Ihren Neubau bestmöglich zu fördern.

Fördermittel optimal nutzen
Als Expertin für Fördermittelberatung helfe ich Ihnen, die passenden Programme der BAFA oder KfW zu finden und alle erforderlichen Anträge korrekt und fristgerecht zu stellen. Ob es um ein KfW-Effizienzhaus, Einzelmaßnahmen oder erneuerbare Energien geht – ich stehe Ihnen mit meinem Fachwissen zur Seite.
Gemeinsam prüfen wir die Förderfähigkeit Ihrer Vorhaben, erstellen die nötigen Unterlagen und begleiten Sie bis zur Bewilligung. So sparen Sie nicht nur Energie und Kosten, sondern auch Zeit und Nerven.
Kontaktieren Sie mich, und wir machen den Weg frei für Ihre Förderung – transparent, unkompliziert und zuverlässig.
Meine Leistungen
Baubegleitung
& Bauherrenbetreuung
Beratung zu passenden Förderprogrammen für Wohn- und NichtwohngebäudeUnterstützung bei der Antragstellung für BAFA- und KfW-FörderungenErstellung aller erforderlichen Nachweise und UnterlagenBegleitung durch den gesamten Prozess bis zur BewilligungPrüfung der Förderfähigkeit geplanter MaßnahmenBeratung zur optimalen Kombination von Förderprogrammen
Aktuelle Förderprogramme für energetische Sanierung
Ihre Vorteile
Wärmepumpe
KfW-Förderung für Wärmepumpen (ab 01.01.2024).
Förderhöhe:
Basisförderung 30% der förderfähigen KostenMaximale Förderung bis zu 70%
Fördersummen:
Maximale Investitionskosten 30.000 € (Einfamilienhaus)Erhöhte Summen bei Mehrfamilienhäusern möglich
Hinweis: Die tatsächliche Förderhöhe richtet sich nach individuellen Voraussetzungen
Heizungsaustausch und Sanierung
KfW-Heizungsförderung (ab 01.01.2024).
Förderung klimafreundlicher Heizungen.
Basisförderung 30% der förderfähigen Kosten.Maximale Förderung bis zu 70%.
Hinweis: Die Förderhöhe kann durch verschiedene Boni erhöht werden.
Fassadendämmung - Wärmedämmung der Außenwände
BAFA-Förderung für Fassadendämmung.
Standardförderung
15% Zuschuss der förderfähigen Kosten.Maximale Fördersumme 30.000 € pro Wohneinheit/Jahr.
Mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP)
Erhöhter Zuschuss 20% (15% + 5% iSFP-Bonus).Erhöhte maximale Fördersumme: 60.000 € pro Wohneinheit.
Hinweis: Förderung gilt sowohl als Einzelmaßnahme als auch im Rahmen einer Komplettsanierung.
Fenster- und Türenaustausch
BAFA-Förderung für Fenster und Türen
Standardförderung: 15% Zuschuss der förderfähigen Kosten. Für Austausch im Rahmen einer Sanierung.Mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP): Erhöhter Zuschuss 20% (15% + 5% iSFP-Bonus)
Voraussetzungen:
Begleitung durch Energieexperten erforderlichAntragstellung VOR Beginn der Baumaßnahmen
Lüftung & Smarthome
BAFA-Förderung für Smarthome-Systeme
Eigenständige Förderung
15% Zuschuss der förderfähigen KostenMaximale Fördersumme 30.000 € pro Wohneinheit/Jahr
Mit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP)
Erhöhter Zuschuss 20% (15% + 5% iSFP-Bonus)Erhöhte maximale Fördersumme 60.000 € pro Wohneinheit
Pelletheizung
Förderung für Pelletheizungen im Bestandsgebäude:
Maximale: Fördersumme 21.000 €Grundförderung: 30% der förderfähigen KostenZusätzlich: 2.500 € KfW-Emissionsminderungs-ZuschlagExtra: Klima-Geschwindigkeits-Bonus (zeitlich begrenzt bis 2036)
Hinweis: Die Förderhöhe kann sich je nach individuellen Voraussetzungen erhöhen.
Dach - und Kellerdecke
Dämmung von Dach und Kellerdecke:BAFA fördert mit 15% Zuschuss der förderfähigen KostenMit individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP): erhöhter Zuschuss von 20%Wichtig: Förderantrag muss vor Beginn der Baumaßnahmen gestellt werden
Kontaktieren Sie mich – ich bin für Sie da!
Ob Gebäudeschaden, energetische Sanierung oder Baubegleitung – ich berate Sie gerne zu Ihrem individuellen Anliegen. Wählen Sie einen Termin in meinem Online-Kalender oder rufen Sie mich an.